Vita Andreas Rein - Moderne Landschaftsbilder
Die hier gezeigten Werke des Künstlers Andreas Rein bilden eine wechselnde Kunstausstellung, die sie für ihr Büro mieten können
Andreas Rein
1955 in Köln geboren
1976 Gymnasium mit Abschluss der Fachhochschulreife
1976-81 Ausbildung und Arbeit als Mechaniker
ab 1981 Studium der Freien Malerei an der Fachhochschule Köln bei Prof. Dieter Kraemer
Kunstpreise und Stipendien
1989 Kunstpreis Bergische Kunstausstellung - Perron-Kunstpreis
1992 Premio Agazzi Bergamo - Kunstpreis Hof de Bist Antwerpen
1995 Kunstpreis des Lippe-Kreises
1996 Kunstpreis Welde Bräu
1998 Auszeichnung Kunstverein Stuttgart
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen(Auswahl)
Land Rheinland-Pfalz
Kultusministerium Rheinland-Pfalz
Arbeitsministerium Bonn
Dozententätigkeit
Universität Wuppertal
Alanus-Hochschule Alfter - Sommerakademie
Über Andreas Reins moderne Landschaftsbilder
Die modernen Landschaftsbilder von Andreas Rein bestechen durch ihre satten, leuchtenden Farben. Satte Grüntöne und leuchtende Gelbtöne, die mit Licht und Schatten spielen, verwandeln die Landschaften am Straßenrand in etwas ganz Besonderes. Diese Landschaftsbilder ziehen uns mit ihrer dynamischen Präsenz in ihren Bann. Man kann fast sehen, wie der Wind durch die hohen Gräser am Rande der ockerfarbenen Felder streicht. Man kann das Rascheln der Halme am Wegesrand hören.
Man kann sich leicht vorstellen, einen ruhigen Platz unter einem Baum zu finden, den frischen Duft des Grases einzuatmen und in die Stille der Natur einzutauchen. Lassen Sie sich von diesen **betörenden Landschaften** an einen Ort der Kontemplation und Gelassenheit entführen.
Diese Ausstellung, bestehend aus 10 Landschaftsbildern, können Sie jetzt mieten, um Ihre Geschäftsräume zu verschönern. Inspirieren Sie Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen mit den modernen Landschaften von Andreas Rein.
www.andreasrein.bplaced.net](http://www.andreasrein.bplaced.net)

Andreas Rein
"Kunst macht was mit einem Raum. Kunst macht was mit einem Menschen. Bildende Kunst, das sagt ja schon der Name, verändert das Bewusstsein von Menschen. Ein Mensch, der einen Raum mit Bildern betritt, verlässt Ihn anders als er Ihn betreten hat."
- Für einen Preis nominiert
- Gewinner eines Kunstpreises
- Presseartikel / Publikationen
- In privaten Sammlungen
- National etabliert
- eigenes Atelier
- Studium Kunstakademie
- Kunststipendium
- Meisterschüler
- Nationale Ausstellungen