Michael Gottschalk
Maler aus Deutschland
- Presseartikel / Publikationen
 - In privaten Sammlungen
 - International etabliert
 - divers. Weiterbildungen
 - Studium Kunstakademie
 - Internationale Ausstellungen
 
"Liebe die ganze Schöpfung Gottes...Wenn Du alles liebst, wirst Du das Göttliche Geheimnis in allen Dingen erfahren." - Fjodor M. Dostojewskij
Vita von Michael Gottschalk
                                Michael Gottschalk verbindet in seinen Werken seine Ausbildung als Diplom-Ingenieur (Architektur) mit seiner Leidenschaft für die Malerei. Sein Alleinstellungsmerkmal ist die Schaffung von "zeitlos schönen Zeitzeugen" auf Leinwand, die bevorzugt die hohen Lichter der südlichen Sonne in europäischen Stadtansichten (wie Venedig oder Florenz) einfangen. Durch eine lasierende Maltechnik, ergänzt durch Ölkreide oder Graphit, entstehen sanft changierende Farbakkorde und flirrende Lichtbrechungen. Diese präzise, doch atmosphärische Darstellung macht seine Werke zur idealen Bürokunst für Unternehmen, die Beständigkeit, Weitblick und kulturelle Eleganz schätzen. Wenn Sie Kunst mieten möchten, die den Betrachter auf eine kleine, inspirierende Reise mitnimmt, ist Michael Gottschalks Malerei perfekt.
Professionelle Basis und Langjährige Partnerschaft:
Gottschalks künstlerisches Fundament liegt in seinem Studium der Architektur und einer künstlerischen Ausbildung in Perspektive und Freihandzeichnung bei Prof. Joachim Spies. Seit dem Jahr 2005 ist er etablierter Vertragskünstler beim internationalen Kunstservice für Wirtschaft und Gewerbe Little van Gogh, was seine Verlässlichkeit und langjährige Erfahrung im B2B-Umfeld unterstreicht. Seine Philosophie gründet im intensiven Beobachten und Erleben – ein Qualitätsanspruch, der sich in jedem Bild widerspiegelt.     
                            
                                                
                                                Über die Kunst von Michael Gottschalk
International Etablierte Qualität:
Michael Gottschalks Werke sind international etabliert und in privaten Sammlungen gefragt. Seine breite Akzeptanz in der Kunstszene, dokumentiert durch Presseartikel/Publikationen, sowie seine akademische Ausbildung, bestätigen die hohe Qualität und den Wert seiner Malerei. Seine thematische Ausrichtung auf europäische Kulturstädte passt hervorragend in Büros, Kanzleien und Repräsentationsflächen von Unternehmen, die sich international orientieren und ihren Anspruch auf kulturelle Bildung und Ästhetik visuell untermauern möchten.